bonding Firmenkontaktmesse Erlangen
(0911) 97 55 99 70
er_messe@bonding.de
zur Erlangener bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2022
  • Messevorbereitung
    • Anfahrt
    • Katalog
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Vorträge
    • Standplan
    • Werde Messehelfer
    • Partner
      • Förderkreis
      • Medienpartner
      • Partnerinitiativen
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Dienstag
Stand T7
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Metall- und Elektroindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Verteidigung, Smart Metering / Energiedienstleistungen
Produkte: Flight Control-Systeme, integrierte Systemlösungen (Kabinenausstattung), Cockpit-Displays, innovative Beleuchtungs- und (Ab-) Wassersysteme, Steuerung für die Haus- & Heizungstechnik, intelligente Verteidigungssysteme, Infrarotmodule, Antriebskonzepte für die Kontaktierung von Brennstoff-, Hybrid und elektrischen Batteriezellen, Stanztechnik, Einpresszonen, Umspritz- und Montagetechnik, Press- und Ziehfabrikate, Synchronringe, Systemlösungen zur Energieverbrauchmessung, Smart Metering
Standorte: Inland: Metropolregion Nürnberg, Dresden, Hamburg, Laupheim, Überlingen, Frankfurt/Main, Berlin, Heilbronn, Nonnweiler, Wangen i. Allgäu
Weltweit: weltweit an über 60 Standorten vertreten
Mitarbeiter: Inland:
Europa:
Weltweit: ca. 17.000
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: ja
gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Nachrichtentechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Materialwissenschaften, Mathematik, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, Automatisierungs- und Regelungstechnik,
Einstiegsmöglichkeiten: 15- bis 18-monatiges individuelles Traineeprogramm, Direkteinstieg
Praktika: ca. 100 p. a.
Studien-/ Diplomarbeiten: ca. 50 p. a.
Auslandseinsatz: möglich
erwünschte Zusatzqualifikationen: Als gleichermaßen zukunftsorientiertes wie traditionsreiches Unternehmen suchen wir Menschen, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen und gleichzeitig ihre Potenziale entfalten wollen. Übernehmen Sie von Beginn an Verantwortung und bringen Sie Ihre Ideen ein, die unseren technologischen Vorsprung auf lange Sicht sichern. Denn eine Partnerschaft mit Diehl hält – oft ein Arbeitsleben lang.
Kontaktadresse: Diehl Stiftung & Co. KG Corporate Talent Acquisition and Attraction Stephanstraße 49 90478 Nürnberg Mail: perspektiven@diehl.com
Ansprechpartner: Frau Nadine Karnbaum
Sonstiges: Besuchen Sie uns: https://www.youtube.com/c/diehl https://www.linkedin.com/company/diehl-group/ https://www.xing.com/pages/diehlgruppe https://twitter.com/diehlaviation
Link: www.diehl.com/career
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Aerospace Assessment Services Automatisierung Automobilindustrie Automotive Baugewerbe Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistungen Digital Elektronik Elektronische Komponenten Elektrotechnik embedded Software Energietechnik Energieversorgung Erneuerbare Energien Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Functional Safety Halbleitertechnik Hausgerätetechnik IT & Internet IT& Software IT Beratung IT Dienstleistung IT Innovation in der Medizintechnik Life Sciences Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrtindustrie Maritime Solutions Maschinen- und Anlagenbau Medizintechnik Metallindustrie Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Rail Software-Engineering Sondermaschinenbau Sonstige Sonstige Branchen Telekommunikation Testing & Verifikation Transport & Logistik Unternehmensberatung

Fachrichtungen

Architektur Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie BWL Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Data Science Elektro- und Informationstechnik Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geistes- und Sozialwissenschaften Geowissenschaften Halbleitertechnik Hochfrequenztechnik Informatik Informationstechnik Ingenieurwesen Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Leistungselektronik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizin Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Optoelektronik Physik Regelungstechnik Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Bereits seit 1996 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns in der Vorlesungszeit jeden Montag um 19:30 Uhr im Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Breitscheidstraße 5, 90459 Nürnberg
0911 97 55 99 70
0911 97 55 99 69
erlangen@bonding.de
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.